Projekt
Verdichten im Einfamilienhausquartier
Neubau mit 3 Wohnungen
Team
Jonas Jäger, Yannick Charpié
Bauleitung
Jäger Egli Architekten, Emmen
Bauherrschaft
privat
Auftrag
Direktauftrag, 2020
Fertigstellung 2025
Ort
Rigistrasse, Emmen LU
Aufgreifen vorhanderer Typologien
Den Auftakt der Rigistrasse bildet ein lockeres Ensemble von Vorstadtvillen und Mehrfamilienhäuser der 1920er Jahre. Kompakte Volumen, klassische Gliederung der Fassade und risalitartige Dachdurchstösse dieser Häuser prägen das Quartier. Der hintere Teil der Rigistrasse wurde ab den 50er Jahren bebaut und präsentiert sich mit heterogenen Gebäudetypologien.
Villentypus
Der Neubau soll sich über die Volumetrie und Setzung des Gebäudes, der Wohntypologie und der Architektur im Quartier verorten. Die im Quartier vorherrschende Typologie der Vorstadtvilla wird dabei aufgenommen und weiterentwickelt. Bei der Nachverdichtung eines Einfamilienhauses stellt sich die Frage nach der Wohntypologie der neuen Wohnungen. Dabei stand für uns im Vordergrund, dass sich alle Wohnungen in Bezug auf Privatsphäre, Wohnqualität und den engen Bezug zum Garten oder Aussenraum mit dem zu ersetzenden Einfamilienhaus messen können.
Garten- und Duplexwohnungen
Über der Gartenwohnung im Sockelgeschoss, welche den grossen Garten allein nutzen kann, befinden sich zwei Maisonette Wohnungen. Damit beide Maisonette Wohnungen gleichermassen von Ausrichtung und Aussicht profitieren können, sind sie beiden Geschosse der Wohnung jeweils diagonal versetzt. Der Dachgarten ersetzt den beiden Wohnungen den Gartenzugang und knüpft an modernistische Ideen der Villentypologie an.
Ausdruck
Die Farbigkeit lehnt sich den feinen Pastellfarben der Nachbarshäuser an. Der kräftige Dachabschluss ist ein Echo der ausladenden Dächer im Quartier. Die Überhöhung der Strassen- und Gartenfassade gibt dem Gebäude eine Ausrichtung und nimmt Bezug zu den giebelständigen Nachbarn mit Dachaufbauten an der Rigistrasse.