Team

jaeger@jaeger-charpie.ch

Architekt MSc ETH SIA


seit 2021
Mitgliedschaft Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA

seit 2020
Gründung
Jäger Charpié Architekten GmbH, Luzern

2018 – 2020
Mitarbeit bei
Knapkiewicz + Fickert Architekten, Zürich

2015 – 2017
Masterdiplom, Prof. Miroslav Šik
ETH Zürich

2014 – 2015
Praktikum
Knapkiewicz + Fickert Architekten, Zürich

2011 – 2014
Bachelordiplom
ETH Zürich

charpie@jaeger-charpie.ch

Architekt MSc ETH SIA


2024 –
Studium Master of Advanced Studies (MAS) in Architekturgeschichte und -theorie,
Institut gta, ETH Zürich

2021 –
Mitgliedschaft Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA

2020 –
Gründung
Jäger Charpié Architekten GmbH, Luzern

2017 – 2020
Projektarchitekt
Baumberger & Stegmeier und BS+EMI Architektenpartner, Zürich

2015 – 2017
Masterdiplom, Prof. Miroslav Šik
ETH Zürich

2015 – 2016
Auslandsemester
Escola Tècnica Superior d‘Arquitectura Barcelona

2014 – 2015
Praktikum Smolenicky Architektur
Zürich

2011 – 2014
Bachelordiplom
ETH Zürich

huber@jaeger-charpie.ch

Architektin MSc ETH SIA


2021 –
Projektarchitektin
Jäger Charpié Architekten GmbH
Luzern

2018 – 2020
Projektarchitektin
Baumberger & Stegmeier Architekten
Zürich

2015 – 2017
Masterdiplom, Prof. Annette Spiro
ETH Zürich

2016 – 2017
Praktikum
bernath+widmer Architekten
Zürich

2013 – 2014
Praktikum
Lussi+Halter Architekten
Luzern

2011 – 2014
Bachelordiplom
ETH Zürich

Quirin Koch
Daniel Minder
Julia Häfeli
Anna Klems

Bewerbungen

Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen und auf Deine Bewerbung mit Portfolio via Mail!

info@jaeger-charpie.ch

Offene Stellen

PRAKTIKANT:IN 80%-100%

Für unser junges Team suchen wir Verstärkung ab sofort oder nach Vereinbarung.

Idealerweise bringst Du gute ArchiCAD-Kenntnisse und bist interessiert an vielseitigen Einblicken und an der Mitarbeit in allen Projekt-Phasen vom Entwurf bis zur Ausführung.

Adresse

Jäger Charpié Architekten ETH SIA
Hirschengraben 52
6003 Luzern

Atelier Zürich:
Jäger Charpié Architekten ETH SIA
Bachstrasse 9
8038 Zürich

Kontakt

info@jaeger-charpie.ch
041 212 12 07

IBAN: CH33 0483 5262 1588 8100 0
Credit Suisse AG
MWST: CHE-423.394.686

Medien

Wettbewerb Gesamtsanierung Schulhaus Littau Dorf
Espazium, publiziert 12.01.2021

Wettbewerb Schulzentrum Stachen
Espazium, publiziert 13.11.2024

Atelierbesuch von Ivo Bösch
in: Hochparterre Wettbewerbe, Heft 5, 2020

Projekt Residenzwohnen Wynegg
in: Analoge Altneue Architektur. Miroslav Šik (Hrsg.), 2018

Vorträge

Architekturvortrags-Reihe, BSA Zentralschweiz
26.10.2023, Jazzkantine Luzern

«New Agendas» Architekturgalerie Luzern
30.03.2023, Verkehrshaus Luzern

Texte

Der Laubengang: Wundermittel oder Wiederholungsfehler?
Eine Re-evalutation anhand der Wohnsiedlung Hofwiesenstrasse Zürich (2024)
ETH Zürich, 2025

Die vergessene Polychromie der Moderne
August Boyers Primarschule Littau (1961)
ETH Zürich, 2025

Analoge Architektur: Venturi europäisiert
ETH Zürich, 2017

Clusterwohnen
Zwischenbilanz über eine neue Wohnform
ETH Zürich, 2016

Wettbewerbe

Mehrfamilienhäuser Willisau

2024
Eingeladener Studienauftrag
1. Preis

Private Bauherrschaft

Landschaftsarchitektur:
Michel Frey, Zürich

Zum Projekt

Erweiterung Primarschulhaus und Einfachturnhalle

2024
Selektiver Studienauftrag
1.Preis

Bauherrschaft:
Schulgemeinde Stachen

Landschaftsarchitektur:
Berchtold.Lenzin Zürich

Zum Projekt

Erweiterung Primarschulhaus und Dreifachturnhalle

2024
Offener Projektwettbewerb

Bauherrschaft:
Gemeinde Triengen

Landschaftsarchitektur:
Berchtold.Lenzin Zürich

Zum Projekt

Neubau Wohnzeilen Baufeld C

2024
Eingeladener Studienauftrag
1. Preis

Bauherrschaft:
Gesellschaft Altersheim Unterlöchli

Zum Projekt

Wohnheim mit Clusterwohnungen, Büros, Werkstätten und  Gemeinschaftsräumen

2023
Selektiver Studienauftrag

Bauherrschaft:
Stiftung Brändi

Landschaftsarchitektur:
Schneider.Schmid, Olten

Zum Projekt

Neubauten Wohnen und Gewerbe
Münstervorstadt, Sursee

2023
Selektiver Studienauftrag

Bauherrschaft:
Estermann Immobilien AG

Landschaftsarchitektur:
Berchtold.Lenzin, Zürich

Zum Projekt

2023
Selektiver Studienauftrag

Bauherrschaft:
Wohnbaugenossenschaft Emmen

Landschaftsarchitektur:
Köpfli Partner, Luzern

ARGE mit Jäger Egli Architekten

Zum Projekt

2022
Selektiver Wettbewerb
1.Preis

Bauherrschaft:
Gemeinde Knutwil u.a.

Landschaftsarchitektur:
Berchtold.Lenzin Zürich

ARGE mit Jäger Egli, Emmenbrücke

Zum Projekt

2022
Selektiver Wettbewerb
1.Preis

Ersatzneubau Restaurant und Wohnungen, Umbau Scheune

Risch, ZG

ARGE mit Vier33 Architekten, Luzern

Landschaftsarchitektur:
Iten Landschaftsarchitekten, Unterägeri

2022
Selektiver Wettbewerb

Umbau Getreidesilo zu Wohnungen
Neubauten Wohnen und Gewerbe im Dorfkern Gelfingen, Hitzkirch LU

Landschaftsarchitektur:
MOFA, Zürich

Zum Projekt

2021
Eingeladener Studienauftrag

Umbau und Erweiterung Wohnbauten mit Gewerbe im Erdgeschoss

Bauherrschaft:
Genossenschaft Antenne

2021
Eingeladener Studienauftrag
2. Preis

Umbau und Umnutzung Pfarrhaus, Altishofen LU

ARGE mit Wey Architekten, Sursee

Zum Projekt

2021
Offener Wettbewerb

Öffentlicher Pavillon im Gloriapark (ehem. Spitalpark USZ)
Hochschulgebiet Zürich

Zum Projekt

2020
Offener Wettbewerb
1.Preis

Umbau und Erweiterung Primarschule, Dreifachturnhalle, Doppelkindergarten, Betreuung, Aula

Bauherrschaft:
Stadt Luzern

Landschaftsarchitektur:
Berchtold.Lenzin, Zürich

Zum Projekt

Studien

Machbarkeitsstudie
Umbau oder Ersatzneubau
Private Bauherrschaft
2025

Machbarkeitsstudie
Erweiterung und Umnutzung Kirchenräume
Horw
2021
ARGE mit Wey Architekten

Machbarkeitsstudie zur Entwicklung zweier Parzellen
Sursee + Mauensee

Bauherrschaft privat

2022

Machbarkeitsstudie
Arealentwicklungs im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens
Stadt Luzern
2021

ARGE mit Jäger Egli Architekten
Landschaftsarchitektur: Landformen AG, Luzern

Direktaufträge

Neubau
2 Wohnungen und Büroräume
Private Bauherrschaft
2021 – 2024
Fertiggestellt

zum Projekt

Neubau
3 Wohnungen
Private Bauherrschaft
2020 – 2025
in Ausführung

zum Projekt

Umbau
Private Bauherrschaft
Projektierung bis Baubewilligung
2020 – 2023
Fertiggestellt